
Per App in fremde Welten: Die hvv space tour
Auf der hvv space tour lösen Schülerinnen und Schüler per App spannende Rätsel und erfahren mehr über nachhaltige Mobilität in Hamburg. Unterwegs sind sie dabei zu Fuß oder mit den Verkehrsmitteln des hvv.
Die hvv space tour
Taxis, die auf dem Dach parken? Kilometerlange Bahnen, die im Schneckentempo fahren? Fahrräder, die Strom erzeugen? Und Großstädte ohne Verkehrsunfälle? Auf der hvv space tour besuchen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 neun Planeten, auf denen der Verkehr ganz anders läuft als hier bei uns. Die Jugendlichen sind auf der hvv space tour in Hamburg unterwegs und finden die neun Planeten an unterschiedlichen Orten über eine App auf ihrem Smartphone oder Tablet. Die Tour startet am Jungfernstieg und führt die Schülerinnen und Schüler dann etwa 90 Minuten lang zu Fuß und mit dem hvv durch Hamburg. Auf der Tour lösen sie spannende Rätsel und erfahren mehr über nachhaltige Mobilität.
Mit der hvv space tour Mobilitätsvisionen entdecken
- Zielgruppe: Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse (Sek I, Sek II).
- Unterrichtseinheiten: Der Zeitaufwand ist individuell gestaltbar, Sie brauchen jedoch mindestens einen Schulvormittag.
- Fächer: Das Projekt eignet sich für die Fächer Naturwissenschaft/Technik, Erdkunde/Geografie und Politik/Wirtschaft/Gesellschaft. Es kann aber auch fächerübergreifend angeboten werden.
- Kosten: Das Projekt ist kostenfrei.
- Termin: Die Durchführung ist jederzeit möglich. Das Formular zur Anmeldung befindet sich am Ende dieser Seite.
Weitere Infos zum Projekt
Alle Informationen zur Durchführung der hvv space tour, wichtige technische Hinweise sowie Anregungen zur Vor- und Nachbereitung haben wir in einer TaskCards-Pinnwand zusammengestellt.
Anmeldung zur hvv space tour
Nach der Anmeldung wird ein QR-Code zugesendet, mit dem man das Spiel in der iChallenge-App laden kann.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Kontakt
Lena Stelling, Bildungsreferentin
E-Mail: lena.stelling@hvv-schulprojekte.de